BÜROS, VERWALTUNG UND BILDUNG
Die Gestaltung von Büro-, Arbeits- und Bildungswelten unterstützt die unternehmerischen und institutionellen Ziele, fördert Arbeitsprozesse, Lernformen, Organisationsstrukturen und stärkt das Wohlbefinden der Nutzer. Sie vermittelt Unternehmenskultur, pädagogisches Selbstverständnis und Innovationsfähigkeit. Durch ihre räumliche Flexibilität wird eine effektive und zukunftsfähige Nutzung möglich – sowohl im Kontext der Arbeitswelt als auch im Rahmen zeitgemäßer Bildungsarchitekturen.
Die Büroform wandelt sich vom klassischen Einzelbüro hin zum offenen, vielfunktionalen Multispace; ebenso befinden sich Lern- und Bildungsräume im Wandel: weg von starren Klassenzimmerstrukturen hin zu offenen, adaptiven Raumkonzepten, die Kommunikation, Konzentration und Interaktion gleichermaßen ermöglichen.
In enger Zusammenarbeit mit dem Bauherrn entwickeln und planen wir diese neuen Büro-, Arbeits- und Bildungswelten. Unser Anspruch gilt dabei immer einer hohen funktionalen und gestalterischen Qualität. Die Identifikation mit der Institution – sei es ein Unternehmen oder eine Bildungseinrichtung – wird architektonisch erlebbar, nach innen wie nach außen. Als Architekten unterstreichen wir den Charakter einer Organisation und leisten so einen Beitrag zur räumlichen Identität und zur strategischen Positionierung im gesellschaftlichen Kontext.